Blog

Eingangstür und Adventskranz 2024

Sehr schöne, selbst gemachte Deko meiner Frau:

Besucher werden an unserer Eingangstür so begrüßt 

 

und unser Adventskranz sieht in diesem Jahr so aus

Alle Jahre wieder- einfach schön und mit viel Liebe gemacht.

Mal etwas anderes…

In diesem Jahr hat sich meine liebe Frau für mich etwas besonderes einfallen lassen. Ich bekomme nämlich diesmal KEINEN selbstgebastelten Adventskalender (na ja… in gewissem Sinne schon…?) sondern einen eigenen Briefkasten. Natürlich muss ich nicht jeden Tag einen Brief einwerfen, sondern darf jeden Tag nach Post VON Santa schauen. Hat der Schlingel im Stress der Vorweihnachtszeit den Briefkasten falsch beschriftet- oder sein Wichtel hat es falsch übersetzt… egal!

In diesem Sinne ist die Idee vom “selbstgemachten Adventskalender” dann doch in gewisser Weise wieder richtig, schließlich wird er ja täglich neu befüllt 😉 

Und so war die erste Post auch schon da:

Wieder eine nette Idee über die ich mich sehr gefreut habe!

Adventskalender 2024 für meine Liebste

Alle Jahre wieder- so auch in diesem Jahr, wollte ich meine liebe Frau mit einem selbstgebastelten Adventskalender überraschen.

Auf der Homepage einer Drogeriekette fand ich eine Anleitung, die mir sehr gut gefiel, weil es einfach mal etwas aussergewöhnlich war. 

Hier die ersten Fotos der Vorbereitung:

Zur Erklärung: auf eine runde Pappscheibe (siehe linkes Foto) wurden 24 Pappbecher (0,2 l) reihum aufgeklebt, die dann entsprechend befüllt werden sollten. Das mittlere Foto zeigt die Zuschnitte der “Deckel” mit denen die Becher verschlossen werden. Im rechten Foto erkennt man schon die ersten- ursprünglich weißen- Becher, die ich NICHT wie in der Bastelanleitung angemalt, sondern mit Geschenkpapier beklebt und mit Stickern dekoriert habe.

Die sehr aufwendigen und nervtötenden Arbeitsschritte, die mich drei komplette Wochenenden gekostet haben, erspare ich euch an dieser Stelle und zeige gleich das fertige Ergebnis:

Die Integration einer Lichterkette (die auch aussen herum für eine “indirekte” Beleuchtung sorgt) war allerdings meine Idee.

Fazit: meine Liebste hat sich sehr gefreut und das Ergebnis zählt.

Von daher hat es sich allemal gelohnt.

Erster Besuch “in Sachen” Weihnachten 2024

Langsam aber sicher geht es wieder in Richtung “Weihnachtsstimmung”.
Am Samstag waren wir -wie alle Jahre wieder- erstmals in diesem Jahr zum Einstimmen in Venlo.
Zunächst hier: https://www.gartencenterleurs.de/weihnachtsshow-2024 Allerdings: ja, schön. Leider aber auch nicht mehr. In den ersten Jahren hat uns das wesentlich besser gefallen. Vielleicht war es damals “liebevoller” dekoriert oder es hat uns einfach besser gefallen, weil wir es noch nicht kannten.
Danach ging es dorthin: https://www.budgetplant.de/weihnachtsdiscounter (das ist übrigens nur 7 Autominuten von “Leurs” entfernt). Positiv: sehr große Auswahl (es wird wirklich alles, aber auch alles was mit Weihnachten zu tun hat, zu guten Preisen angeboten). Negativ: keinerlei “Weihnachtsshow”- heißt die angebotenen Produkte werden nicht sonderlich “präsentiert”. Das wird aber auch auf der Homepage entsprechend angekündigt. Da wir uns aber vorher schon “in Stimmung” gebracht haben, war das für uns kein Problem bzw. trübte die Stimmung.
Der gut gefüllte Kofferraum bestätigte dies.

Heute, 23.09.24- noch 92 Tage…

… der Countdown läuft- langsam aber sicher wird es wieder “vorweihnachtlich”…

Am Wochenende eröffnet die erste “Weihnachtsshow”, nämlich hier: https://www.gartencenterleurs.de/weihnachtsshow-2024 und na klar, wir werden wieder (mindestens) einmal hinfahren.
Und Spekulatius, Lebkuchen und Co. gibt’s ja auch schon in den Supermärkten zu kaufen.

Also dann, auf los geht’s los… 😉

Weihnachten 2023…

…war auch diesmal wieder im Kreise der Familie ein schönes, harmonisches Fest.

Leider gingen die Tage wieder einmal viel zu schnell vorbei- aber was soll’s… das nächste Weihnachtsfest kommt bestimmt.

In diesem Sinne bleibt alle gesund und schaut immer mal wieder vorbei. Die Seite wird auch ausserhalb der (Vor-) Weihnachtszeit immer wieder aktualisiert und überarbeitet.

Impressionen vom WM Duisburg

Vergangenen Freitag waren wir auf dem Weihnachtsmarkt in Duisburg:

Sehr schön finden wir das neue Beleuchtungskonzept- die alten hässlichen blauen Bäume an den Laternen sind zum Glück “Geschichte”. Stattdessen der Lichtbogen an den Eingängen und der Schriftzug am Amtsgericht/ Stadttheater und sehr viele Sterne… die Pyramide (rechts) gibt es zwar schon länger, ist aber immer wieder ein Blickfang, finde ich.

Schon der 1. Advent vorbei

Die Vorweihnachtszeit rennt ja mal wieder an einem vorbei…

Gestern war schon der 1. Advent, die erste Kerze brennt:

Adventskalender – die “finale Version”

Da hat meine liebe Frau doch noch einmal “Hand angelegt” und den Adventskalender für mich fertig gestellt.

So sieht er nun aus:

Neben der Lichterkette (ich mag bunte Lichter zu Weihnachten) wurden auch die Zahlen zugefügt (das sind die Sterne, leider wegen der Lichtverhältnisse nicht so gut erkennbar).

Morgen ist es soweit: das erste “Türchen” wird geöffnet.

Weihnachtsdeko bei uns daheim

Mit dem Beginn der Vorweihnachtszeit und der Öffnung der Weihnachtsmärkte wird auch bei uns daheim geschmückt:

Esszimmer- Fenster 
Küchenfenster
Landschaft auf dem Sideboard im Wohnzimmer
Landschaft auf dem Highboard im Wohnzimmer
Blick in eine Laterne, selbst bestückt und gestaltet von meiner Liebsten
anderer Blickwinkel- man beachte den kleinen Kamin links, der ist selbst aus Karton gebastelt
Wohnzimmerfenster

Natürlich gibt es auch noch entsprechende Deko im Flur und auf dem Balkon, hier werde ich die Fotos in den nächsten Tagen “nachreichen”.